FAQ

Hier finden Sie Antworten auf häufige Fragen. Wenn etwas fehlt, schreiben Sie mir – die Kontaktaufnahme ist kostenlos

Praxis Bewusst-Sein: Ihr Weg zu innerer Klarheit

Integratives Coaching, Hypnose & psychologische Beratung – klar, diskret, spürbar.

Viele Menschen zögern, den ersten Schritt zu gehen – oft, weil sie unsicher sind, wie eine Zusammenarbeit aussieht oder ob sich eine Investition lohnt.
Hier finden Sie Antworten auf die häufigsten Fragen rund um mein Angebot und die Arbeitsweise in der Praxis Bewusst-Sein.

A man poses daringly over train tracks with a forest view.

Gibt es Gruppensitzungen?

Aktuell sind alle Gruppensitzungen ausgebucht. Wenn Sie Interesse haben, schreiben Sie mir gern – ich informiere Sie, sobald freie Plätze verfügbar sind.

Warum lohnt sich Coaching, auch wenn die Krankenkasse es nicht bezahlt?

Viele meiner Klienten berichten, dass sie durch das Coaching zum ersten Mal nachhaltig ins Handeln kommen, statt nur „darüber zu reden“.
Integratives Coaching verbindet psychologisches Wissenemotionale Arbeit und praktische Umsetzung – ohne Stigmatisierung, Wartezeit oder Systemzwang.

Wer sich selbst ernst nimmt, investiert nicht nur in seine Heilung, sondern in seine Lebensqualität, Klarheit und innere Freiheit.

Was kostet es – gibt es Ermäßigung?

Die aktuellen Honorare finden Sie auf der Seite /preise. Es gibt eine Ermäßigung von –15 % für Rentner, Schüler/Studenten & GdB > 60wöchentliche Termine sind möglich (Nachweis erforderlich). Abend/WE ab 20:15 Uhr: +15 %. Rechnung mit ausgewiesener USt.

Welche Zahlungsarten gibt es?

Zahlungsmöglichkeiten: Bar – EC/Girocard vor Ort – Rechnung und in Ausnahmefällen bei Paketen ist auch Ratenzahlung möglich. Standartmäßig wird Ende des Monats eine Rechnung geschrieben.

Kann man auch spontan einen Termin bekommen?

Wenn Sie bereits Klient in meiner Praxis sind, können Sie kurzfristige Termine über meine direkte Kontaktmöglichkeit vereinbaren.
Für neue Klienten biete ich zeitnahe Ersttermine an – in der Regel innerhalb von ein bis zwei Wochen.

Wie kann ich einen Termin buchen?

Am einfachsten über das Kontaktformular oder per E-Mail

Da ich während der Sitzungen keine Anrufe entgegennehme, können Sie mir dort gern eine Nachricht hinterlassen.
Ich melde mich in der Regel innerhalb von 24 Stunden zurück.

Wie läuft das erste Informationsgespräch ab?

Das kostenfreie Kennenlerngespräch dauert in der Regel 15–30 Minuten.
Es dient dazu, Ihr Anliegen, Ihre Erwartungen und die passende Herangehensweise zu klären.
Dabei geht es nicht um eine therapeutische Arbeit, sondern darum, zu prüfen, ob die Zusammenarbeit fachlich und menschlich passt.

Auf Wunsch kann das Gespräch telefonisch, online oder vor Ort stattfinden – ruhig, diskret und ohne Verpflichtung.

Übernimmt die Krankenkasse die Kosten?

Leider übernehmen die gesetzlichen Krankenkassen integratives Coaching oder Hypnose derzeit nicht.
Das bedeutet jedoch auch:

  • keine Diagnose,
  • keine Akteneinträge,
  • keine Wartezeiten.

Sie bleiben privat, anonym und frei in Ihrer Entscheidung.
Viele Klienten nutzen mein Coaching auch präventiv oder begleitend, bevor es zu größeren Krisen kommt.
Manchmal kann die Rechnung als außergewöhnliche Belastung oder berufliche Weiterbildung steuerlich geltend gemacht werden – sprechen Sie dazu bitte mit Ihrem Steuerberater.

Wie lange dauert eine Sitzung – und wie oft finden sie statt?

Die Dauer richtet sich nach Thema und Methode.
Standardmäßig dauert eine Sitzung 60 Minuten, bei Bedarf kann sie auf 90 Minuten erweitert werden.

Zu Beginn finden die Sitzungen meist wöchentlich statt, später in größeren Abständen – je nachdem, wie stabil die Veränderung bereits im Alltag verankert ist.
Das Ziel ist stets: spürbare Wirkung in überschaubarer Zeit.

Der Vorteil einer Privatpraxis

Diskret. Unabhängig. Wirkungsorientiert.

Als Selbstzahler profitieren Sie in meiner Praxis von höchster Diskretion, Freiheit und Transparenz.
Es erfolgt keine Diagnoseweitergabe, keine Krankenkassenmeldung und kein bürokratischer Aufwand – der Fokus liegt ganz auf Ihnen und Ihrem Anliegen.


Ihre Vorteile im Überblick

  • Absolute Vertraulichkeit
    Kein Schriftstück über Sie verlässt die Praxis.
    Es werden keine Daten an Krankenkassen, Versicherungen oder Arbeitgeber übermittelt.
    So bleibt Ihre persönliche Entwicklung privat und geschützt.
  • Keine Diagnose, kein Eintrag, keine Wartezeit
    Für eine Kostenerstattung verlangen Krankenkassen meist eine psychologische Diagnose nach ICD-10.
    In meiner Praxis entscheiden Sie selbst, wann, wie und in welchem Tempo Sie an Ihren Themen arbeiten möchten – ohne Krankheitslabel, ohne Akteneintrag.
  • Frei von Systemvorgaben
    Keine starren Therapieformen, keine Leistungsgrenzen.
    Wir arbeiten integrativ, lösungsorientiert und ganzheitlich – auf Ihr persönliches Ziel ausgerichtet.
  • Flexibel & steuerlich absetzbar
    In manchen Fällen können Coaching- oder Hypnoseleistungen als außergewöhnliche Belastung oder berufliche Weiterbildung steuerlich geltend gemacht werden.
    Sprechen Sie hierzu am besten mit Ihrem Steuerberater.
  • Langfristig vorteilhaft
    Besonders für Menschen in sensiblen Berufen (z. B. Beamte, Führungskräfte oder Anwärter auf private Versicherungen) ist die Selbstzahlung ein wichtiger Schutz:
    Keine Diagnose bleibt aktenkundig – Ihre psychische Gesundheit bleibt Ihre Privatsache.

Fazit:

Eine Privatpraxis bedeutet: Sie investieren nicht in eine Diagnose –
sondern in Ihre Entwicklung, emotionale Stabilität und Lebensqualität.

Wie läuft die Zusammenarbeit ab – wozu „Hausaufgaben“?

Wir arbeiten ziel- und ressourcenorientiert. Nach jeder Sitzung erhalten Sie kleine, alltagstaugliche Übungen oder Beobachtungen, die wir gemeinsam abstimmen – ohne Überforderung. Auf Wunsch erhalten Sie ein 1–2-seitiges Handout (PDF) mit den wichtigsten Punkten und 1-2 Mikro-Übungenim Honorar enthalten.

Online oder vor Ort – was ist besser?

Beides ist möglich. Online-Termine sind diskret und flexibel; bitte sorgen Sie für einen ruhigen, ungestörten Raum. Keine Aufzeichnung der Sitzungen. Vor Ort in Maintal arbeite ich mit einem ruhigen, wertschätzenden Rahmen – wir wählen, was zu Ihnen passt.

Was gilt bei Absagen/Verspätung?

Bis 48 Stunden vor dem Termin können Sie kostenfrei absagen/verschieben. Danach wird das Honorar berechnet (Ausnahme bei plötzlicher Erkrankung – bitte melden). Bei Verspätung (max 20 Min) verkürzt sich die Sitzungszeit entsprechend. Danach findet der Termin nicht statt und es wird ebenfalls das Honorar berechnet.

Diskretion & Datenschutz

Ich arbeite vertraulich, ohne Diagnosepflicht und ohne automatische Meldung an Krankenkassen. Ihre Daten werden sparsam und DSGVO-konform verarbeitet; Sitzungen werden nicht aufgezeichnet.

Es darf leichter werden.

Mit Empathie, Struktur und kleinen Hausaufgaben, die wirklich in den Alltag passen. Der Erstkontakt ist kostenlos.