Paarberatung, Trennungsbegleitung & Sexualberatung – klar, diskret, lösungsorientiert
In Beziehungen gibt es Phasen, in denen Gespräche sich im Kreis drehen, Verletzungen nachhallen und die Tage vom Ziehen zwischen Nähe und Distanz bestimmt sind. In meiner Praxis entschleunigen wir die Dynamik, bringen Struktur in komplexe Themen und schaffen einen Rahmen, in dem Sprache wieder trägt. Ich verbinde integratives psychologisches Coaching mit Elementen der Hypnose – diskret, wirksam und alltagsnah, online & vor Ort.
Ob es darum geht, eine Partnerschaft zu stabilisieren, eine Trennung fair zu gestalten oder Sexualität wieder als sichere und lebendige Erfahrung zu erleben: Wir arbeiten zielorientiert, mit klaren Vereinbarungen und regelmäßigen Reviews. Wichtig ist nicht, möglichst viel zu reden, sondern das Richtige in der richtigen Reihenfolge zu tun.

Paarberatung mit Fokus auf Kommunikation
Diese wichtige Leistung fördert den offenen Austausch, hilft Konflikte zu lösen und stärkt die Partnerschaft nachhaltig.
Trennungsbegleitung mit Empathie
Unsere Begleitung unterstützt Sie behutsam bei Veränderungsprozessen und hilft, neue Perspektiven zu gewinnen.
Sexualberatung für mehr Intimität
Dieses Angebot fördert die persönliche Zufriedenheit und verbessert das Verständnis für eigene Bedürfnisse und Wünsche.
Neue Perspektiven für erfüllte Beziehungen entdecken.
Erfahren Sie, wie unsere ganzheitlichen Therapiekonzepte nachhaltig Heilung und Wachstum fördern.
Individuelle Paarberatung.
Maßgeschneiderte Beratung, die Kommunikation stärkt und Vertrauen in der Partnerschaft neu aufbaut.
Einfühlsame Trennungsbegleitung.
Begleitung bei Neuanfängen, die emotionale Stabilität schafft und persönliche Entwicklung unterstützt.
Professionelle Sexualberatung.
Unterstützung bei sexuellen Herausforderungen, die Intimität fördert und Selbstbewusstsein stärkt.
Gemeinsam Lösungen finden
Viele Paare berichten, dass sie viel reden und doch aneinander vorbeisprechen – oder kaum noch reden, weil jedes Wort wie ein Zündfunke wirkt. Unter wiederholten Konflikten liegen meist nachvollziehbare Bedürfnisse: gesehen werden, verlässliche Absprachen, Sicherheit im Alltag und in der Zukunft. In der Paarberatung entschleunigen wir zunächst: Wir ordnen Themen nach Relevanz und Dringlichkeit, übersetzen Vorwürfe in präzise Anliegen und trennen Akut-Beruhigung von grundsätzlicher Veränderung. Aus dieser Klarheit entstehen kleine, überprüfbare Schritte, die Vertrauen aufbauen und Respekt im Umgang wieder möglich machen.
1
Kennenlernen & Ziele
Klarheit vor Tempo: In einem kurzen Erstkontakt prüfen wir Anliegen, Erwartungen und Rahmen. Wir definieren konkrete Ziele („Woran merken wir in 4–6 Wochen Wirkung?“), priorisieren Themen und vereinbaren klare Spielregeln für respektvolle Gespräche. Ergebnis: ein übersichtlicher Fahrplan und erste spürbare Entlastung.
2
Neue Wege entwickeln
Statt Endlosdiskussionen arbeiten wir strukturiert und alltagsnah: moderierte Dialoge, Übungen für Kommunikation & Nähe, verlässliche Vereinbarungen. Wenn passend, integrieren wir Sexualberatung und optional Hypnose für Fokus und Ruhe. Ziel: Konflikte entschärfen, Verbindung stärken, Entscheidungen vorbereiten.
3
Stärkung & Stabilisierung
Wir prüfen Fortschritte in kurzen Reviews, justieren nach und verankern das, was wirkt: Routinen, Notfall-Stopps, Mini-Übungen für den Alltag. So wird Veränderung verlässlich – ob für einen Neuanfang oder eine faire Trennung mit tragfähigen Absprachen.

Sexualberatung – Intimität und Nähe stärken
Sexualität ist sensibel – und oft der Punkt, an dem Paare festhängen. Wir sprechen ruhig und klar über Wünsche, Grenzen, Unsicherheiten und Schamthemen. Statt Druck zu erhöhen, schaffen wir Sicherheit: in der Sprache, in der Berührung, im Tempo. Wir klären, was Nähe erleichtert, welche inneren Stoppsignale ernst genommen werden müssen und wie Lust entstehen kann, wenn die Grundlage stimmt. Konkrete, alltagstaugliche Übungen werden vereinbart; medizinische Fragen (z. B. Schmerzen) werden ärztlich abgeklärt, die Beratung begleitet.

Trennungsbegleitung – fair klären, respektvoll entscheiden
Manchmal ist die wichtigste Frage nicht, ob man trennt, sondern wie man diese Phase so gestaltet, dass Würde, Werte und Zukunft tragfähig bleiben. In der Trennungsbegleitung schaffen wir Realitätsklarheit: Was ist Fakt, was Interpretation, welche Optionen stehen wirklich zur Verfügung? Wir strukturieren Gespräche, Vereinbarungen und Übergänge, achten auf emotionale Stabilisierung und die praktische Organisation. Ziel ist Entscheidungsfähigkeit – ob für einen Neuanfang zu zweit oder für getrennte Wege. Wo Kinder betroffen sind, priorisieren wir Verlässlichkeit, einfache Regeln und eine Sprache, die entlastet.
Hilfe für Opfer von Narzissten
Beziehungen mit narzisstischen Partnern sind oft geprägt von Manipulation, Schuldgefühlen und dem Verlust des Selbstwertes. In der Beratung lernen Sie, die Dynamiken zu erkennen, Grenzen zu setzen und Ihr inneres Gleichgewicht zurückzugewinnen.
Vorgehen – strukturiert & wirksam
Zu Beginn steht ein kostenfreies 15–30-Minuten-Gespräch, in dem wir Anliegen und Ziele schärfen. Anschließend definieren wir einen klaren Plan: Welche Hebel wirken schnell beruhigend, welche Veränderungen sind grundlegend? In den Sitzungen kombinieren wir Gespräch und Struktur, Emotions- und Körperarbeit sowie – falls sinnvoll – Hypnose zur Fokussierung, Beruhigung und Verankerung. In kurzen Reviews prüfen wir Umsetzung und Wirkung, justieren nach und halten Fortschritte fest. Online & vor Ort sind kombinierbar; Termine sind flexibel, auch früh/abends.
Haltung & Methoden – integrativ, respektvoll, ergebnisorientiert
Ich arbeite klar in der Moderation und respektvoll in der Haltung. Integrativ bedeutet, dass ich bewährte psychologische Verfahren verbinde: kognitiv, emotions- und körperorientiert, ergänzt um Psychoedukation und alltagstaugliche Routinen. Hypnose bleibt jederzeit bewusst und kontrolliert; sie kann Prozesse fokussieren und beschleunigen, ersetzt aber keine medizinische Behandlung. Entscheidend ist stets: Was hilft Ihnen jetzt am meisten – und was sichert Wirkung über die nächsten Wochen hinaus?
Rahmen, Organisation & Honorar (Selbstzahler)
Diskretion ist für viele meiner Klientinnen und Klienten entscheidend: Es erfolgt keine Weitergabe an Kassen oder Arbeitgeber. Die Zusammenarbeit ist privat, auf Rechnung, transparent im Honorar. Sitzungen dauern 60–90 Minuten, finden online & vor Ort statt und lassen sich flexibel planen. Auf Wunsch sind Paketlösungen für definierte Zeiträume möglich.
